Dehnung für die Nackenmuskulatur
Heute zeigen wir Ihnen eine Übung zur Dehnung der Nackenmuskulatur. Sie kann im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden.
WeiterlesenHeute zeigen wir Ihnen eine Übung zur Dehnung der Nackenmuskulatur. Sie kann im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden.
WeiterlesenIn der Februarausgabe von GEO finden Sie einen sehr lesenswerten Beitrag über das Bindegewebe unter dem Titel “Der innere Halt”.
WeiterlesenEine Übung zur Mobilisation der Halswirbelsäule (HWS). Eine leichte Übung für den Büroalltag, die auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden kann.
WeiterlesenUnsere erste Übung für den Februar, die wieder bequem am Arbeitsplatz oder auf einem Stuhl zu hause durchgeführt werden kann. Sie dient der Mobilisation der Lendenwirbelsäule.
WeiterlesenUnter fachkundiger Anleitung von Physiotherapeutin Monika Rathjen ist das Rückentraining für Männer ins neue Jahr gestartet. Die Gruppe trifft sich in unserer Praxis immer Mittwochs um 18:00 Uhr zum Vorsorgetraining.
WeiterlesenEinfache Übung für den Rücken, die jederzeit am Schreibtisch ausgeführt werden kann. Es handelt sich um eine Übung aus unserer Rückenschule.
WeiterlesenSeit November 2014 wird PNF in unserer Praxis von Physiotherapeutin Sandra Schliemann angewendet. Sie hat die entsprechende Ausbildung mit 150 Stunden abgeschlossen und die Prüfung erfolgreich bestanden.
WeiterlesenJedes Jahr freuen wir uns, wenn im Sommer die Rosen blühen. Sie sind nicht nur eine Zierde der Fassade und des Vorgartens, sondern verschönern auch unsere Behandlungsräume.
WeiterlesenPhysiotherapeutin Veronika Scheer-Gerken hat im Februar an einem Basiskurf zur Physiotherapie bei Beckenbodendysfunktion nach dem Konzept PhysioPlevica teilgenommen.
WeiterlesenAm 15. März 2014 hat Physiotherapeutin Sandra Schliemann ihre 2-jährige Ausbildung für Kinderosteopathie nach insgesamt 400 Unterrichtsstunden und Prüfung in Theorie und Praxis abgeschlossen.
Weiterlesen